«Sichtbarer werden»
Der Verband Aargauische Elektro-Installationsfirmen VAEI lud seine Mitglieder am 23. März 2018 zur Generalversammlung nach Meisterschwanden ein. Was kantonal gut funktioniert soll auf nationaler Ebene fortgeführt werden.
Die neuste Ausgabe des Newsletters
Für die optimale Vorbereitung zur Lehrabschlussprüfung.
Ein neuer Kurs des VAEI richtet sich speziell an die Absolventen der Lehrabschlussprüfung.
Jetzt anmelden.
Weitere Infos
Die neuste Ausgabe des Newsletters
Ab Januar 2018 werden Absolvierende von Kursen, die auf eine eidgenössische Prüfung vorbereiten, finanziell unterstützt. Sie können einen entsprechenden Antrag beim Bund stellen. Der Bundesrat hat die neue subjektorientierte Finanzierung am 15. September 2017 verabschiedet.
Die neuste Ausgabe des Newsletters
Die Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern, Ärzten und Sozialversicherungen im Aargau wird verstärkt
Die koordinierte und partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten ist deshalb sehr wichtig und zielt darauf ab, Arbeitsausfälle und Gesundheitskosten zu reduzieren.
Geschafft! Die LAP ist Geschichte
Über 150 junge Elektroinstallateure, Montage-Elektriker und Elektroplanerinnen und -planer haben anlässlich der Lehrabschlussfeier am 28. Juni 2017 im Sport- und Erholungszentrum Tägi in Wettingen ihr Diplom und die Detailnoten erhalten. Rund 580 Personen feierten zusammen mit den Diplomierten den erfolgreichen Lehrabschluss.
Die neuste Ausgabe des Newsletters und das Protokoll der GV 2017.
Brief des VAEI an das Departement Bildung, Kultur und Sport bezüglich der Standorte der Berufsschulen im Kanton Aargau, nach einer Konsultativabstimmung unter den Mitgliedern anlässlich der Generalversammlung im März 2017.