Um die Weiterbildungspflicht nach NIV 2018 zu erreichen, braucht es 8 Lektionen. Der Kurs gilt anteilsmässig (4 Lektionen) als Weiterbildung gemäss NIV.
Inhalte
- Energiesparende Beleuchtung / Umsetzung in der Praxis
- Die neue Beleuchtungsnorm
- Sicherheit und Gesundheitsschutz
- Ausphasung von bestehenden Leuchtmitteln: Was kommt danach?
- Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Leuchtmittel
- Der Umbau einer Leuchte und die Verantwortlichkeiten
- Förderprogramme für Beleuchtung
Kursziel
- Die Teilnehmenden kennen die Vorschriften und technischen Anforderungen heutiger Beleuchtungsinstallationen.
Der Kurs richtet sich an
- Elektroinstallateure
- Projektleiter
- Fachkundige Leiter
- Anbietende von Leuchten und Beleuchtungsplanungen
Um die Weiterbildungspflicht nach NIV 2018 zu erreichen, braucht es 8 Lektionen. Der Kurs gilt für 8 Lektionen als Weiterbildung gemäss NIV.
Inhalte
- Bedeutung des Brandschutzes in Elektroinstallationen
- Mögliche Brandursachen einer Elektroinstallation kennen und entsprechende Massnahmen ableiten können
- Informationsgehalt von Brandschutzplänen für die Planung
- Brandverhalten von Kabeln
- Auslegung und Dimensionierung von Elektroprodukten
- Funktionsweise von Abschottung
- Sicherheitsstromversorgung und Funktionserhalt
Kursziel
- Bedeutung des Brandschutzes in Elektroinstallationen
- Brandschutzpläne lesen und deren Einfluss auf die Planung verstehen
- Mögliche Brandursachen kennen und Massnahme ableiten können
- Korrekte Auslegung und Dimensionierung von Produkten
- Brandschutzsysteme und Elektroinstallationen richtig kombinieren
Der Kurs richtet sich an
- Fachkundige Leiter
- Projektleiter
- Servicemonteure