Weiterbildung
301 A – PSAgA
gegen Absturz
Inhalte
Die Teilnehmenden erlernen
- die wichtigsten Regeln; Gefahren und Anwendungen im Umgang mit der pers. Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)
Theorie
- Gesetzliche Grundlagen; Kollektivschutz; Systempriorisierung; Fangstoss; Schlafseil; Sturzraum; Pendelsturz; Ausrüstungsbestandteile; Anschlagpunkt; Hängetrauma
Praktische Anwendungsübungen
- Rückhaltesystem; Auffangsystem; Selbstentlastung; Knoten; Rettung nach unten
Lernkontrolle
- Theorie und Praxis (Rettung)
Kursziel
- Nach dem Kurs ist es den Teilnehmern erlaubt Arbeiten mit der PSAgA auszuführen.
WICHTIG: mit persönlicher Schutzausrüstung (SET) gegen PSAgA
Der Kurs richtet sich an
- alle interessierten Elektrofachleute
Kursleiter | Thomas Schenker (Boltworks GmbH) |
Dauer | 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Datum | 17. März 2023 |
Ort | Ausbildungshalle, Brühlweg 11, 4800 Zofingen |
Anmeldung | bis 22.02.2023 |
Kosten | pro Teilnehmer (inkl. Unterlagen, Ausweis und Verpflegung): CHF 450.– |
TeilnehmerInnen | min. 6 bis max. 8 Personen |
zurück
-
Christoph Schmidmeister
Leiter EAZ / QV-ObmannEIT.aargau
Elektro-AusbildungszentrumWeihermattstrasse 24
5000 Aarau