Elektroverband
Weihermattstrasse 24
5000 Aarau
info@eitaargau.ch
Neues aus dem EIT.aargau – Blog

109. Generalversammlung des EIT.aargau

Weichenstellung für die Zukunft mit ambitioniertem Bauvorhaben

Der EIT.aargau hat Grosses vor – und das zeigte sich nicht nur in den festlichen Räumen des Kultur- und Kongresshauses in Aarau, wo die 109. Generalversammlung des Elektroverbands stattfand. Im Zentrum der diesjährigen Versammlung stand neben dem Rückblick auf ein ereignisreiches Verbandsjahr insbesondere ein zukunftsweisendes Bauprojekt am Standort Aarau – ein klares Zeichen für Wachstum und Engagement in der Berufsbildung.


Lehrabschlussfeier 2024

Grosser Abend für die Lehrabsolvent*innen des EIT.aargau

Auch dieses Jahr feierte der EIT.aargau seine Lehrabsolvent*innen standesgemäss und zollte ihnen den verdienten Respekt. Es war ein grossartiger Abend voller freudiger und erleichterter junger Menschen, einer beeindruckenden Power-Show und einer herausragenden Überfliegerin in Sachen Abschlussnote.

Die Fotos finden Sie auch in der Fotogalerie


EIT.aargau Aktuell – Nr. 2, 2024

Willkommen zur Neuauflage unseres EIT.aktuell

Mit grosser Freude präsentieren wir Ihnen die neu gestaltete Ausgabe unseres Magazins. Wir haben Layout und Inhalte überarbeitet, um  Ihnen ein frisches und modernes Leseerlebnis zu bieten.
Wir hoffen, dass Ihnen die neue Ausgabe gefällt und freuen uns auf Ihre Meinung. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Lektüre!


Erfolgreiche 108. Generalversammlung des EIT.aargau

In einem eindrucksvollen Ambiente der Hotel Eichberg Seengen AG versammelten sich führende Köpfe aus der Elektrobranche von EIT um die jährliche Generalversammlung des Verbandes zu zelebrieren. Unter der Leitung des Präsidenten Gaetano Salonia wurden bedeutende Persönlichkeiten wie der Präsident des Zentralvorstands, Thomas Keller, oder der Präsident der EEV, Thomas Emch, zahlreiche Ehrengäste sowie der Geschäftsführer der Eichberg Seengen AG und Seengener Gemeinderat, Eli Wengenmaier, herzlich begrüsst.


Die Regionalmeisterschaft 2023 ist geschafft

Wir gratulieren Jonas Wüthrich, Eglin Elektro AG, Bremgarten zu seinen ausgezeichneten Leistungen und den wohl verdienten Sieg, ebenso Marvin Hamouche, ETAVIS Kriegel+Schaffner AG, der dem Sieger gefährlich dicht auf den Fersen war. Unser Dank und Gratulation gilt auch dem Drittplatzierten, Fabian Stahel, Elektro Imboden AG und dem Viertplatzierten, Luka Jovanovic, swisspro NW AG.